<kbd>
Bedeutung
Darstellung von Tastatureingaben im Text
Notation
<kbd [Attribute]>[Elementinhalt]</kbd>
Elternelemente
Kann gemäß der HTML5 Spezifikation innerhalb der folgenden Elemente vorkommen:
Liste der HTML 5 Block-ElementeBlock-Elemente
, Liste der HTML 5 Inline-ElementeInline-Elemente
und zum <body> Element<body>
.
Elementinhalt
Kann Text mit folgenden anderen HTML-Elementen enthalten:
Liste der HTML 5 Inline-ElementeInline-Elemente
.
Attribute
Das Element hat keine elementspezifischen Attribute.
Des Weiteren kann das Element folgende allgemeinen Attribute und Event-Handler enthalten:zum HTML5 Attribut accesskeyaccesskey
| zum HTML5 Attribut classclass
| zum HTML5 Attribut contenteditablecontenteditable
| zum HTML5 Attribut contextmenucontextmenu
| zum HTML5 Attribut datadata
| zum HTML5 Attribut dirdir
| zum HTML5 Attribut draggabledraggable
| zum HTML5 Attribut hiddenhidden
| zum HTML5 Attribut idid
| zum HTML5 Attribut itemitem
| zum HTML5 Attribut itempropitemprop
| zum HTML5 Attribut langlang
| zum HTML5 Attribut spellcheckspellcheck
| zum HTML5 Attribut stylestyle
| zum HTML5 Attribut subjectsubject
| zum HTML5 Attribut tabindextabindex
| zum HTML5 Attribut titletitle
onabort
| onblur
| onchange
| onclick
| oncontextmenu
| ondblclick
| ondrag
| ondragend
| ondragenter
| ondragleave
| ondragover
| ondragstart
| ondrop
| onfocus
| onkeydown
| onkeypress
| onkeyup
| onmousedown
| onmousemove
| onmouseout
| onmouseover
| onmouseup
| onmousewheel
| onscroll
Standard-Style-Formateigenschaften
kbd {
font-family: monospace;
}
Beispiel
<p>Die häufig genutzen Tastenkombinationen in Windows XP sind unteranderem, <kbd><kbd>[STRG]</kbd>+<kbd>[C]</kbd></kbd> für das Kopieren von zuvor markierten Inhalten, <kbd><kbd>[STRG]</kbd>+<kbd>[X]</kbd></kbd> für das Ausschneiden zuvor markierter Inhalte, <kbd><kbd>[STRG]</kbd>+<kbd>[V]</kbd></kbd> für das Einfügen an der markierten Position sowie <kbd><kbd>[STRG]</kbd>+<kbd>[Z]</kbd></kbd> für das Rückgängig machen der zuvor ausgeführten Aktion.</p>
Anzeigebeispiel
Die häufig genutzen Tastenkombinationen in Windows XP sind unteranderem, [STRG]+[C] für das Kopieren von zuvor markierten Inhalten, [STRG]+[X] für das Ausschneiden zuvor markierter Inhalte, [STRG]+[V] für das Einfügen an der markierten Position sowie [STRG]+[Z] für das Rückgängig machen der zuvor ausgeführten Aktion.
Erläuterung
Das Element <kbd>
ist zur Auszeichnung von Tastatureingaben beispielsweise innerhalb einer Dokumentation vorgesehen. Sollen Tastenkombinationen abgebildet werden, so ist ein Verschachteln des Elements angeraten.