<strong>
Bedeutung
Darstellung eines Textes der Wichtigkeit widerspiegelt - nicht Betonung (üblicherweise fett dargestellt)
Notation
<strong [Attribute]>[Elementinhalt]</strong>
Elternelemente
Kann gemäß der HTML5 Spezifikation innerhalb der folgenden Elemente vorkommen:
Liste der HTML 5 Block-ElementeBlock-Elemente
und Liste der HTML 5 Inline-ElementeInline-Elemente
.
Elementinhalt
Darf ausschließlich Text enthalten .
Attribute
Das Element hat keine elementspezifischen Attribute.
Des Weiteren kann das Element folgende allgemeinen Attribute und Event-Handler enthalten:zum HTML5 Attribut accesskeyaccesskey
| zum HTML5 Attribut classclass
| zum HTML5 Attribut contenteditablecontenteditable
| zum HTML5 Attribut contextmenucontextmenu
| zum HTML5 Attribut datadata
| zum HTML5 Attribut dirdir
| zum HTML5 Attribut draggabledraggable
| zum HTML5 Attribut hiddenhidden
| zum HTML5 Attribut idid
| zum HTML5 Attribut itemitem
| zum HTML5 Attribut itempropitemprop
| zum HTML5 Attribut langlang
| zum HTML5 Attribut spellcheckspellcheck
| zum HTML5 Attribut stylestyle
| zum HTML5 Attribut subjectsubject
| zum HTML5 Attribut tabindextabindex
| zum HTML5 Attribut titletitle
onabort
| onblur
| onchange
| onclick
| oncontextmenu
| ondblclick
| ondrag
| ondragend
| ondragenter
| ondragleave
| ondragover
| ondragstart
| ondrop
| onfocus
| onkeydown
| onkeypress
| onkeyup
| onmousedown
| onmousemove
| onmouseout
| onmouseover
| onmouseup
| onmousewheel
| onscroll
Standard-Style-Formateigenschaften
strong {
font-weight: bolder;
}
Beispiel
Darstellung eines Textes der <strong>Wichtigkeit widerspiegelt</strong> - nicht Betonung
Anzeigebeispiel
Erläuterung
Das <strong>
Element dient zur Auszeichnung besonders wichtiger Textstellen und wird üblicherweise fett dargestellt. Im Gegensatz zum <em>
Element soll diese visuelle Hervorhebung keine Betonung darstellen sondern die Wichtigkeit signalisieren. Um diese Wichtigkeit zu erhöhen kann das <strong>
Element auch verschachtelt werden.